Schockbesteck Jule Maxen Schocken Knobelturm Max Schock Mörkeln:
Ich verkaufe: „ 1 Schockbesteck, für das Würfelspiel „ Schocken " ! “
Das Schockbesteck ist sowohl für die private Verwendung und den Gebrauch im gastronomischen Bereich geeignet! - (größere Mengen vorrätig!) -
Es besteht aus insgesamt 14 Spiel-Scheiben (auch mit Zusatzscheiben lieferbar (Stückpreis 1 €), auch Sonderanfertigungen sind möglich!) und einem Ständer zur Aufnahme der Scheiben. Die Grundplatte des Ständers ist in der Form: rund. Das Spielgerät ist neu und aus massivem Buchenholz gefertigt.
Lieferumfang: 13 Scheiben (Natur), Maße ca.: 60 mm x 6 mm / 1 Scheibe, Maße ca.: 60 mm x 12 mm (Farbe Cognac). Materialstärke des Ständers ca. 18 mm. Gesamthöhe des Spielgerätes ca. 14,0 cm.
Sollten Sie keine cognac-farbige Scheibe wünschen, so teilen Sie mir bitte unmittelbar nach dem Kauf Ihre gewünschte Farbe mit. Nachfolgende Farben stehen zu Verfügung (von links oben nach rechts unten aufgeführt): 1. Schwarz - 2. Weiß - 3. Maron - 4. Rosenholz - 5. Magenta - 6. Rost - 7. Orange - 8. Lachs - 9. Gelb -10. Apfelgrün - 11. Hellblau - 12. Ingwer - 13. Litschi - 14. Gold (Metallic) -15. Silber (Metallic) - 16. Blau - 17. Taubenblau - 18. Türkis - 19. Grün- 20. Pistazie - 21. Bernstein - 22. Terracotta - 23. Kakao -24. Cherry - 25. Rot.
Alle Scheiben sind im Kantenbereich abgerundet, sehen sehr dekorativ aus und liegen wunderbar beim Spielen in der Hand. Das Schockbesteck wurde mit Öl/Möbelwachs (als Schutz und Veredelung des Holzes) behandelt. Es wurden nur umweltfreundliche Materialien verwendet. Die farbigen Spielscheiben sind mit einer speziellen, umweltfreundlichen und farbintensiven Beize/Holzlasur bearbeitet und mit einem wasser- und stoßfesten Klarlack behandelt worden.
In anderen Inseraten biete ich noch Leder-Würfelbecher, Würfel, Spiele und weitere Schockbestecke in anderen Variationen an!
Ein Versand der Ware ist möglich. Sie zahlen einmalig 2,50 Euro Versandkosten, egal wie viele Schockbestecke Sie bei mir kaufen!
Preis: 13 EUR
Thursday, December 27, 2012
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment